23/1207 Patchwork Frühjahr - Nähen nach Zahlen/Freie Werkstatt

24.03. - 26.03.2023

Unter Anleitung nähen und mit anderen austauschen, die ihre Leidenschaft teilen...

 

Nähen nach Zahlen.  Hierbei wird die Vorlage auf einen Trägerstoff übertragen und dann in der Reihenfolge der Zahlen benäht. Diese Technik erlaubt viele kleine Details die man sonst nicht nähen könnte. Ich bringe als Vorlagen 10 Häuserblöcke mit, die von Sulky als Block of the Month im Internet zu finden waren. Es kann aber natürlich jeder auch seine eigenen Vorlagen mitbringen. 

Freie Werkstatt

Hier kann jeder nähen was er will. Es ist kein Thema vorgegeben, alles darf genäht werden. Endlich einmal die UFO’s fertigstellen , die schon lange in der Schublade liegen. Ich stehe jedem mit Rat und Tat zur Seite, der meine Hilfe braucht. Gerne kann man mich auch vorher anrufen, um bestimmte Themen, die man ausprobieren will mit mir abzustimmen .  

Bei Fragen einfach anrufen. Heidi Nagel,Tel.: 05158 2992 oder Handy:0171 9505095

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Seminarleitung: Ulrike Triebel  - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Künstlerische Leitung: Heidi Nagel 

Zur Person: 

1995 habe ich das Patchwork für mich entdeckt. Durch Kurse sowie autodidaktisch habe ich mich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Patchwork Ausstellungen habe ich in der Region Weserbergland abgehalten. Seit 2004 nehme ich regelmäßig an Kursen, in Deutschland und Frankreich, bei namenhaften Patchwork- und Textilkünstlerinnnen wie Bernadette Mayr, Dörte Bach, Gisela Hafer und Anderen teil. 

Mehr Eindrücke hier: www.patchwork-heidi.de

Preis: 238 Euro inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ  

Materialanforderung

Die üblichen Näh-und Patchworkutensilien evtl. Bügeleisen. Stoffe ganz nach eigenem Wunsch und Geschmack. Es können auch gut Reste verarbeitet werden. Beim Material für die zu benähenden Vorlagen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich habe ein Stickvlies von Freudenberg benützt, welches am Ende ausgerissen wird. Von Sulky gibt es Paper Solvy welches wasserlöslich ist.  Ich habe auch schon von Windeleinlagen gehört die man darin lassen kann. Möglich ist sogar Butterbrotpapier. Wichtig ist, dass man durchschauen kann, damit auf beiden Seiten die Linien zu sehen sind.

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.