24/0304 Landfrauen: Bildung und Vernetzung: Voneinander Lernen - Miteinander gestalten

19.01. - 21.01.2024

Ein paar Tage Auszeit, Bildung und neue Impulse für die Arbeit mit Landfrauen. Wir laden Vorstandsmitglieder der Landfrauen Vereine Niedersachsens herzlich zu diesem Wochenende nach Goslar ein.

 

Dieses Wochenende können Sie nutzen, um uns und das Haus der Landfrauen und Landjugend kennen zulernen. Sie werden inhaltliche Impulse von zwei Frauen bekommen: zum Thema Nein sagen sowie Basenfasten. Gemeinsam werden wir mit einem Stadtführer Goslars Geschichte entdecken sowie im Brauhaus die Harzer Küche ausprobieren. Die Abende im Kaminzimmer stehen für den Austausch zur Landfrauen Arbeit zur Verfügung.

Nein sagen – ohne ein Schwein zu sein

Wer nein sagen will, braucht ein tiefes Ja zu sich selbst und den eigenen Bedürfnissen. Bei Katrin Langholf lernen Sie ein Ja zu sich zu finden, ein Gespür für Bedürfnisse zu entwickeln und adäquate Formen des Neinsagens und der Abgrenzung zu erproben.

Basenfasten – Neustart für die Gesundheit

Basenfasten ist „Fasten mit Obst und Gemüse“. Sie können sich satt essen und entschlacken ganz nebenbei Ihren Körper. Das Fasten kann ein wunderbarer Einstieg in ein neues Bewusstsein für die eigene Ernährung, Gesundheit und den eigenen Körper darstellen. Viola Bellon wird Ihnen einfach und anschaulich dieses Konzept vorstellen sowie ihre Prise Ayurveda mitbringen, so dass Sie inspiriert in Ihren Alltag zurück gehen.

Vernetzung

Landfrauen Arbeit verbindet uns alle. Darüber tauschen wir uns  am Abend am Kamin aus.

Wir freuen uns auf Sie!

Ulrike Triebel und das Bildungshaus Team

Lernziele: Die Teilnehmenden können:

  • Sich mit anderen Landfrauen über Ihre ehrenamtliche Arbeit austauschen
  • Nein sagen lernen
  • Basenfasten als Methode zum Neustart für die Gesundheit kennenlernen

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg 

Referentin:  Katrin Langholf, www.weiblichkeit-entfalten.de und Viola Bellon www.yoga-goslar.de

Preis: 148 € inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ, 118 Euro im DZ

Zur Info: Seminarbeginn: Freitag 14:30 Uhr   /    Seminarende: Sonntag, ca 13 Uhr 

Ihre Fragen gerne an Ulrike Triebel triebel(at)bhz-steinberg.de schicken oder anrufen unter 05321/34 11 – 30.

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.