26/1603 KV der LandFrauen Hildesheim - Der Wald im Wandel

17.04. -19.04.2026

Dieses Wochenende wollen wir tanzen, wandern, lernen im Wald vom Wald.

 Wir verbringen viel Zeit in der Natur. Unsere Waldpädagogin wird sich mit und folgenden Fragen widmen: 

Warum hat der Wald direkten Einfluss auf das Klima und wie beeinflussen sich Wald und Klima gegenseitig? Brauchen wir Bäume überhaupt?

Vor welchen Herausforderungen stehen Waldbesitzer, Stadtforsten und Landesforsten? Wie geht der Nationalpark Harz mit dem Waldwandel um?

Soweit es das Wetter zulässt, wollen wir raus in den Wald. Wanderungen zwischen 4-8 km sind vorgesehen.

Bildung – Vernetzung – Auszeit verbinden wir an einem Wochenende miteinander und wollen am Abend auch gemütlich zusammensitzen, gemeinsam (angeleitet) frei tanzen und einfach eine schöne gemeinsame Zeit verbringen

Lernziele:

  • Wissen über Bäume, Wald und Klima
  • Verschiedene Ansätze im Umgang mit Waldwandel verstehen z.B. Stadtforst, Landesforst oder Nationalpark
  •  Waldachtsamkeit ausprobieren und Methodik für den Alltag reflektieren

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referentin: Vivian Klimainski (zertifizierte Waldpädagogin, Mcs. Regionalentwicklung und Naturschutz), 

Preis: 260 € inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ  

Voraussetzung: Gut zu Fuß sein, da Samstag sowie Sonntag  Vor-Ort Erkundungen im Wald unternommen werden 6-8 km.

Anmeldung über: Sabine Weddige landfrauen@sabine-weddige.de

 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.