Umwelt - Natur - Ökologie

23/2306 Neue Formen des Fahrradtourismus im Harz als eine Chance für die Region?!

05.06. - 09.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Der länderübergreifende Nationalpark Harz entstand durch die Zusammenlegung des Nationalparks...

mehr lesen

>>

23/2301 Die Höhlen der Fledermäuse

09.06. - 11.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Eine etwas andere Exkursion in den Harz hinein in die Höhlen...

mehr lesen

>>

23/2309 SCHMUCKSCHMIEDEN…und der Weg dahin

10.06. - 17.06.2023

Formfindung und Erfindung eines eigenen Schmuckstücks durch das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener künstlerischer...

mehr lesen

>>

23/2312 Bildhaftes Ökosystem – „Die Natur im Fokus“

10.06. – 17.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Die Natur des Harzes entdecken und fotografisch festhalten: Nationalpark Harz, Insekten,...

mehr lesen

>>

23/2403 Bildhaftes Ökosystem – „Die Natur im Fokus“

17.06. – 24.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich-> weiterer Termin 10.06.-17.06.23)

Die Natur des Harzes entdecken und fotografisch festhalten:...

mehr lesen

>>

23/2407 Patchwork: Flora und Fauna

17.06. - 24.06.2023

Ein Thema, das wieder unendliche Möglichkeiten bietet.

 

mehr lesen

>>

23/2606 Dem Stress die kalte Schulter zeigen

26.06. - 30.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Stressbewältigung mit Hilfe des Waldes...

 

mehr lesen

>>

23/3002 Neue Formen des Fahrradtourismus im Harz als eine Chance für die Region?!

24.07. - 28.07.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Der länderübergreifende Nationalpark Harz entstand durch die Zusammenlegung des Nationalparks...

mehr lesen

>>

23/3003 Insekten (sterben) – Was tun für den Erhalt umweltlicher Vielfalt?

24.07. - 28.07.2023

Die Bedeutung von Insekten für Natur, Ernährung und Gesundheit ist enorm. Was können wir tun, um sie zu schützen?

mehr lesen

>>

23/3004 Wandern mit Andern - Die Harzer Wasser Tour

24.07. - 28.07.2023

15 km Wanderungen bringen Sie in Kontakt mit dem Harz und seinen Talsperren, Teichen, Waldbädern und Wasserwirtschaft. Wandern...

mehr lesen

>>

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.