FRK - 26/3604 Die hohe Kunst des Schmuckschmiedens

04.09. – 06.09.2026

Die Goldschmiedemeisterin Judith Biehler ist da, um Sie in die hohe Kunst des Schmuckschmiedens einzuweihen. Hier können Sie alte Stücke zu etwas Neuem verarbeiten oder ein eigenes Werk erstellen.

 

Vorhandenes Silberbesteck oder in die Jahre gekommener Schmuck können mitgebracht und mit fachkundiger Hilfestellung umgearbeitet werden.
Silber, Schmucksteine u.ä. können aber auch bei der Kursleiterin erworben und zu einem neuen, individuellen Schmuckstück verarbeitet werden.

Lernziele:
•    Grundkenntnisse des Schmuckschmiedens vermitteln
•    Künstlerischen Ausdruck anregen und umsetzen

Zur Info: Bitte daran denken, Kleidung mitzunehmen, die das Arbeiten mit Schleifpapier und Bunsenbrenner verträgt.

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referentin: Judith Biehler - Mehr Info: http://schmuckschmieden.eu/

Preis: Freundeskreis Mitglieder zahlen 110 € /EZ und 100 €/ DZ 

Für die Werkzeugbenutzung ist eine 10 Euro Pauschale an die Kursleiterin zu zahlen. Benötigte Materialien sind direkt mit der Kursleiterin abzurechnen.  Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 7 max. 8 Personen begrenzt.


Interessierte/Neugierige: Herzlich Willkommen!  Sie können für 195 €/EZ 185 €/ DZ inkl. Übernachtung und Verpflegung dabei sein. 

Sie mögen das Bildungshaus und kommen immer wieder gerne? Der Mitgliedsbeitrag beträgt 28 Euro im Jahr. Sie treten an diesem Wochenende in den Freundeskreis ein! Super. Dann zahlen Sie schon den Mitgliedspreis. Mehr Info’s zum FRK gibt es HIER 

Information zum WE: Anreise bis 17:00 Uhr, dann Abendessen.

Freitag: 19 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden der FRK Wochenendseminare, dann Seminarbeginn. Samstag: Seminar ganztags Sonntag: Seminarende ca. 13 Uhr, nach dem Mittagessen. 

 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.