26/2105 Von der Demokratie zur Diktatur und zurück. Deutsche Geschichte und Gesellschaft im 20. Jahrhundert

18.05.2026 – 22.05.2026 (Anerkennung steht noch aus)

Im 20. Jahrhundert durchlebte Deutschland radikale politische Wechsel: vom demokratischen Aufbruch der Weimarer Republik über die nationalsozialistische Diktatur hin zur Teilung und schließlich zur erfolgreichen Etablierung einer stabilen Demokratie nach 1989/90. Diese wechselvolle Geschichte prägt unsere Gesellschaft bis heute.

Das Seminar „Von der Demokratie zur Diktatur und zurück“ nimmt die Teilnehmer mit auf eine historische, politische und gesellschaftliche Entdeckungsreise. Neben Vorträgen mit Diskussionen stehen auch Vor-Ort Erkundungen zu historischen Erinnerungsorten und Austausch über aktuelle Bezüge zur Gegenwart im Mittelpunkt.

Ziel ist es, zu erkennen, welche Faktoren eine Demokratie schwächen oder stärken - und welche Verantwortung jeder Einzelne trägt, um Freiheit und Rechtsstaat zu bewahren.

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referenten:  Dr. Christian Werkmeister und Helmut Lehnhoff

Preis: 560 Euro inkl. Übernachtung und Vollverpflegung im EZ

Teilnehmende sollten ein eigenes Motorrad mitbringen oder einen Platz als Beifahrer*in haben!

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.