Umwelt - Natur - Ökologie

26/1705 Natur als Raum für Stressbewältigung – Achtsamkeit als Weg zu mehr Balance im Beruf und Alltag

20.04. - 24.04.2026

Dieser Bildungsurlaub widmet sich den Themen Achtsamkeit, Natur und Kommunikation. Wir erforschen mit Ihnen, wie Sie den...

mehr lesen

>>

26/1903 Die Natur als Lernraum - Achtsamkeit als Weg zu mehr Widerstandskraft in Beruf und Alltag

04.05. - 08.05.2026

Dieser Bildungsurlaub widmet sich den Themen Achtsamkeit, Natur und Resilienz. Wir erforschen mit Ihnen, wie Sie die Natur...

mehr lesen

>>

26/1904 Klimaretter Wald? – über die Beziehung zwischen Wald und Klima

04.05. - 08.05.2026

Vor-Ort-Exkursionen, Experimente und Entdeckungen rund um den Wald...

 

mehr lesen

>>

26/1905 Das Grüne Band im Harz – neues Leben im Schatten der ehemaligen Grenze

04.05. - 08.05.2026 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Das Grüne Band Europa ist ein Naturschutzprojekt...

 

mehr lesen

>>

26/2405 Tourismus und Nachhaltigkeit im Harz - aktuelle Trends und regionale Herausforderungen. Perspektiven für nachhaltige Tourismuskonzepte !?

08.06. - 12.06.2026

Welche Perspektiven bieten sich für (nachhaltige) Tourismuskonzepte im Harz? Der Harz war lange Zeit als Urlaubsdestination...

mehr lesen

>>

Kurs 2 - 26/2406 Bildhaftes Ökosystem – „Die Natur im Fokus“

13.06. – 20.06.2026 (davon als Bildungsurlaub 15.06. - 19.06.2026)

Die Natur des Harzes entdecken und fotografisch festhalten: Nationalpark Harz,...

mehr lesen

>>

Kurs 6 - 26/2501 Bildhaftes Ökosystem – „Die Natur im Fokus“

20.06. - 27.06.2026 (davon als Bildungsurlaub 22.06. - 26.06.2026)

Die Natur des Harzes entdecken und fotografisch festhalten: Nationalpark Harz,...

mehr lesen

>>

26/3903 Natur als Raum für Stressbewältigung – Achtsamkeit als Weg zu mehr Balance im Beruf und Alltag

21.09. - 25.09.2026

Dieser Bildungsurlaub widmet sich den Themen Achtsamkeit, Natur und Kommunikation. Wir erforschen mit Ihnen, wie Sie den...

mehr lesen

>>

26/4002 Tourismus und Nachhaltigkeit im Harz - aktuelle Trends und regionale Herausforderungen. Perspektiven für nachhaltige Tourismuskonzepte !?

28.09. - 02.10.2026

Welche Perspektiven bieten sich für (nachhaltige) Tourismuskonzepte im Harz? Der Harz war lange Zeit als Urlaubsdestination...

mehr lesen

>>

26/4202 Die Natur als Lernraum - Achtsamkeit als Weg zu mehr Widerstandskraft in Beruf und Alltag

12.10. - 16.10.2026

Dieser Bildungsurlaub widmet sich den Themen Achtsamkeit, Natur und Resilienz. Wir erforschen mit Ihnen, wie Sie die Natur...

mehr lesen

>>

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.