26/1904 Klimaretter Wald? – über die Beziehung zwischen Wald und Klima

04.05. - 08.05.2026

Vor-Ort-Exkursionen, Experimente und Entdeckungen rund um den Wald...

 

Warum hat der Wald direkten Einfluss auf das Klima und wie beeinflussen sich Wald und Klima gegenseitig?

Das und vieles mehr wird dieser Bildungsurlaub vermitteln. In Theorie und Praxis, in der Waldlandschaft um Goslar und im Nationalpark Harz.

Verschiedene Expertengespräche stehen auf dem Programm mit Vor-Ort- Exkursionen, Experimente und Entdeckungen rund um die spannende Flora und Fauna des Waldes. Wald als Gesundheits- und Kraftquelle soll nicht unerwähnt bleiben. Beim Besuch im Nationalpark Harz oder der Stadtforst Goslar gibt es dann auch umfassende Informationen zu den Herausforderungen und Chancen vor denen die Waldgesellschaft aber auch die im und vom Wald lebenden Menschen stehen.

Letztendlich geht es darum eigene Meinungen zu diesem umfangreichen und vielschichtigen Themenkomplex zu erarbeiten und zu entwickeln. 

Die grundlegenden Fragen des Seminars:

Was ist Wald? Wie geht Wald? Wie funktionieren Bäume?

Wie tragen unsere Wälder zum Klima- und Artenschutz bei?

Die Wälder der Welt. Was macht der Klimawandel mit dem Lebensraum Wald?

Wie passt sich die Waldgesellschaft (Flora, Fauna) an oder wird angepasst?

Wie agieren die im, vom und mit dem Wald lebenden Menschen?

Und kann der Wald den Klimawandel überhaupt bremsen?

Lernziele:

  • Wissen über die Beziehung von Wald und Klima aufbauen
  • Diskussion und Reflexion der kennengelernten Sichtweisen von den verschiedenen Experten
  • Eine eigenständige Haltung entwickeln und vertreten können

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referenten: Vivian Klimainsky (zertifizierte Waldpädagogin, Mcs. Regionalentwicklung und Naturschutz), Nationalpark ExpertIn, Stadtforst Goslar, Dr. David Kahan (Waldprojekt friends of the forest),  Jasmin Fromhold (Waldachtsamkeitstrainerin)

Preis: 560 € inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ  

Vorraussetzung: Gut zu Fuß sein, da jeden Tag 2-3 Stunden gestanden wird und auch Vor-Ort Erkundungen mit den Experten gemacht werden 6-8 km.

Zur Info:  Da 1 Fahrt á ca.20- 30 min in den Harz gemacht werden, wird es Fahrgemeinschaften geben bzw. eine Busfahrt falls dies nicht möglich ist (evtl. dann Extrakosten durch Stadtbusfahrt/Parken)

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.